Die Beschleunigung der Planungsverfahren ist ein zentrales Anliegen, um die Energiewende
tatsächlich umzusetzen. Um die Versorgungssicherheit der Bevölkerung und Wirtschaft sowie eine
zunehmende Unabhängigkeit von russischen Energieimporten zu erreichen, sind schnellere
Bauabläufe notwendig. Heute verbrauchen Planungsvorläufe mehr Zeit, als die Bautätigkeit selbst.
Dies gilt es zu ändern. Weiterhin sind bei der Installation regenerativer, dezentraler Anlagen, die
notwendigen Strukturen im Hintergrund mitzudenken. Die Steuerung einer Vielzahl von
unterschiedlichsten Energie-Einspeiseanlagen, ist eine anspruchsvolle Herausforderung. Wir tun gut
daran, wenn wir auf Expertenwissen zurückgreifen, statt Themen zu ideologisieren. Pragmatische
Lösungen sind gefragt.